Karma-Coaching - Karma-Praxis
Wochenendseminare für Selbstbefreier
und Menschen, die mehr vom Leben wollen.
Was spornt Dich an, Dein Leben anzuschauen? Was ist die Triebkraft, die Dich in die Tiefe gehen lässt, um mit neuen Erkenntnissen aufzusteigen? Aus welcher Motivation heraus entwickelst Du die Kraft, Dein Schicksal zu ergreifen und zu verändern?
Geht es Dir darum, Dich von überholten Mustern zu befreien oder möchtest Du alte Wunden schließen? Stehst Du an einem Scheidepunkt in Deinem Leben und benötigst Du Klarheit oder möchtest Du Deine Lebensumstände endlich bejahen lernen? Gibt es Energie-Lecks, die Du bei Dir aufspüren möchtest oder sind es Entschlossenheit und Ausrichtung die Du für Dein Leben anstrebst?
Du kannst Dich aber auch rundum in einer stabilen Lage befinden und möchtest aus dieser kraftvollen Postion heraus mehr über Dich selbst erfahren. Vielleicht möchtest du neue Arbeitsmittel kennenlernen, die Du beruflich einsetzen kannst? Das Lernen vom eigenen Schicksal ist auch für alle jene Menschen geeignet, die das Ziel nach Entwicklung zur inneren Freiheit haben und ihre Produktivität erleben sowie kreativ die Zukunft mit gestalten wollen.
Die Entrees zu dieser Arbeit bilden künstlerische Übungen mit Farben und Ton, Bewegung und Sprache. Das Spiegeln und Reflektieren in der Gruppe setzt tiefe Erkenntnisprozesse über ungelöste Ursachen in Gang, deren Ausgangspunkt uns zuweilen bis in vergangenen Leben führen kann.
4 Wochenend-Termine:
jeweils samstags (10:00-17:00 Uhr) und sonntags (10:00-14:00 Uhr)
10. und 11. März 2018
16. und 17. Juni 2018
15. und 16. September 2018
10. und 11. November 2018
14. und 15. April 2018
07. und 08. Juli 2018
06. und 07. Oktober 2018
15. und 16. Dezember2018
Es ist auch möglich, an nur einem Seminar teilzunehmen, oder zwischen den Gruppen einen Termin zu tauschen falls freie Plätze vorhanden sind
Maximal 4 Teilnehmer pro Gruppe
Kursgebühr: € 180,- pro Wochenende (Bei Vorauszahlung für alle 4 Gruppen-Seminare wird ein Rabatt von 40€ gewährt.)
Ort: Witten, Institut für Waldorfpädagogik und Bochum Langendreer